Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Gabrijel Peric
PG Innenausbau
Wilhelm-Leuschner-Str. 13
64347 Griesheim
Telefon: 01633464409
E-Mail: p.g.innenausbau@gmail.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Terminanfrage oder über das Kontaktformular auf unserer Website freiwillig mitteilen. Zu den erhobenen Daten gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Terminanfragen und zur Kontaktaufnahme verwendet.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Durchführung eines Vertrages erforderlich sind.
  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. über das Kontaktformular).
  • Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, mit Ihnen in Kontakt zu treten oder die Website zu verbessern.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bearbeitung Ihrer Terminanfragen
  • Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage
  • Verbesserung unserer Website und Nutzererfahrung

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Analyse- und Tracking-Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gesetzt werden, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung unserer Website möglicherweise eingeschränkt wird, wenn Sie Cookies deaktivieren.

6. Hosting und Datenübertragung

Unsere Website wird von IONOS (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet. Alle Daten werden auf Servern von IONOS gespeichert. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine gesicherte SSL-Verbindung (https://).

7. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Erfüllung des Zwecks oder auf Wunsch werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

8. Ihre Rechte

Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.